Hymnus

HymnusHymnus
Besitzer: Antoinette Funck
V: Grimani
MV: Kentucky
Geboren: 2015
168 cm i stang.
Fri for FFS (negativ)
Gekört und anerkannt für: Trakehner Verband
Hymnus, ein lackschwarzer Hengst in überaus sportlichem Habitus, der durch seine stets lockeren, im bergauf angelegten Bewegungen begeistert. Er verfügt über einen taktsicheren und raumgreifenden Schritt, eine akzentuierte Trabmechanik mit viel Schulterfreiheit und eine mit aktivem Hinterbein gesprungene Galoppade. Sein Interieur ist einmalig und sein liebenswürdiger Charakter sowie seine hohe Rittigkeit sind Attribute, die Hymnus zu einem ganz besonderen Hengst machen und mit denen er seinen Menschen täglich große Freude bereitet.
Für seine sportliche Karriere hat er sich Zeit gelassen und steht daher noch ganz Anfang. So hat er 2020 einen sehr guten 50 Tage Test in Adelheidsdorf absolviert (Wertnote 7,94). Sein Turnierdebut gab er auf dem Int. Trakehner Bundesturnier 2021 und war auf Anhieb 2. Platzierter in einer Dressurpferde- A mit der Wertnote 8,5.
Sein Vater Grimani v Gribaldi/Monteverdi ist mit Mathias Bouten nicht nur Finalist beim Burgpokal 2019 gewesen, sondern International siegreich in Intermediaire II und Prix St Georges.
Er ist eines der vielversprechendsten Talente im Stall Meggle, ein Hengst mit drei hervorragenden Grundgangarten und einem besonderen Talent Versammlung wie auch in der Verstärkung. Seine Talente und seine Leistungsbereitschaft gibt er glücklicherweise an seine Nachkommen weiter.
Hymnus Mutter, die Staatsprämienstute Helene absolvierte ihre Stutenleistungsprüfung als Siegerin und war Siegerstute der Zentralen Stuteneintragung Neue Bundesländer. Helene ist die letzte Tochter der legendären ST.PR.PR. und Elitestute Habsburg, einer großen Stutenpersönlichkeit mit aullerordentlicher Lebensleistung. Auch sie absolvierte ihre Stutenleistungsprüfung als Siegerin und hat ihre Leistungsbereitschaft und Dressurtalent an ihre zahlreichen Nachkommen weitergegeben. Zwei gekörte Hengste (Hamilton und Herzog v. Nassau) und sechs Staatsprämien - und Prämienstuten sind eine außerordentliche Bilanz. Von 2004-2014 stellte sie mit ihren Töchtern Hillary und Heavenly die Bundessiegerfamilie der Trakehner. Nicht nur ihre Leistungsgene hat Habsburg weitergegeben, auch ihren aulßerordentlich liebenswerten und zugleich souveränen Charakter hat sie großzügig vererbt und dies nicht nur an ihre Kinder sondern auch in ihrer Enkelgeneration. Ihr Sohn Hamilton ist erfolgreich auf Grand Prix Niveau, ihre Tochter Happy Highness ist erfolgreich auf S Niveau vorgestellt und ihre Töchter Honeybee und Hedwig waren ebenfalls auf M/S Niveau im Turniersport erfolgreich. Hedwig, eine Kaiserdomtochter wie Happy Highness stellte die Jahressiegerstuten 2020 und 2021 und knüpft damit an die Familientradition an. Ihre Tochter Heavenly stellte mit Hävelmann den Siegerhengst 2011 und den gekörten Hengst Hopkins (bis S ausgebildet) der sich auch durch seine Doppelveranlagung auszeichnet
